Den ersten bedeutenden Impuls für mein Leben bekam ich 1967: Damals startete unsere Familie nach Rio de Janeiro. Ein echtes Abenteuer für die nächsten acht Jahre. In Brasilien habe ich viel gelernt, zum Beispiel „Jeito“, die Kunst, es immer irgendwie hinzukriegen. Und so hat sich bei mir im Laufe der Jahre eine Haltung entwickelt, die absolut positiv ist. Ich liebe mein Leben, genieße die Zeit mit allen, die es bereichern und bin konsequent. Vor allem darin, negative Einflussfaktoren zu minimieren. Ich arbeite gerne mit inspirierenden Menschen zusammen und sie sollen mich ihrerseits auch immer als Impulsgeber empfinden. Mein Lebensmotto habe ich vor vielen Jahren bei einer Kanu-Tour in Kanada von einem Auswanderer an einem malerischen See übernommen: „Life is great“.
Nimm dich ernst, aber nicht wichtig! Gelassen und entspannt durch Job und Alltag.
Frank Behrendt ist der »Guru der Gelassenheit« oder auch der »Lord des Loslassens«. So jedenfalls nennen ihn die Medien, seit seine erfrischenden Thesen zur Bewältigung eines anstrengenden Berufslebens im Internet für Furore gesorgt haben.
Welchen Nerv treffen diese Thesen? Warum haben so viele Menschen so positiv darauf reagiert?
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Universität Hamburg, Anna-Siemsen-Hörsaal
Von-Melle-Park 8
20146 Hamburg
Täglich gibt es im Netz neue Inspiration mit Sinnsprüchen von Visual Statements. Seit 2011 sorgt das Team von Gründer Benedikt Böckenförde dafür, dass die zahlreichen Fans weiter Freude an den optisch aufbereiteten Statements haben. Auch von Frank Behrendt wurden jetzt diverse Zitate aufgegriffen.
"Weiterkommen" - Das Weiterbildungsprogramm vom Hamburger Abendblatt und der Universität Hamburg dient der persönlichen und beruflichen Weiterbildung. Frank Behrendt spricht dort am 18.Juni über „Liebe dein Leben und NICHT deinen Job - mit gelassener Haltung besser leben und erfolgreicher arbeiten".
Ein neues Jahr. Die Chance etwas zu ändern. Oder bestimmte Dinge beizubehalten. Hier gibt es Inspiration zum Nachdenken, Nicken, Nachmachen.
Das Jahresende naht mit großen Schritten. Wie jedes Mal werden jede Menge gute Vorsätze für das Jahr 2019 gefasst. „Nicht groß vornehmen, sondern klein umsetzen“, rät Frank Behrendt. Optimale Hilfestellung, was man wie im neuen Jahr anders machen kann, bieten seine beiden Bücher.
Anregungen, neues Wissen und viel Inspiration – darum geht es bei der erfolgreichen Vortragsreihe „Denkanstöße“, die von der Stuttgarter Zeitung und der Veranstaltungs-Unit des Süddeutschen Verlages ausgerichtet wird. Am 6. Juni 2019 tritt Frank Behrendt in der schwäbischen Metropole auf.
Ab sofort schreibt Frank Behrendt neben seiner wöchentlichen „Stern-Stimme“ eine weitere Kolumne: Diesmal für das Online-Finanzmagazin „Zaster“. Jede Woche geht es in dem inspirierenden Beitrag um das Thema Glück.